Grenzgänger & Information
Ratgeber für Grenzgänger

Grenzgänger - Versicherung & Service | Grenzgänger & Information - Unabhängige Information für Grenzgänger

Information für Grenzgänger von Österreich in die Schweiz / Liechtenstein

Unsere Internetpräsenz bietet alle wichtigen Information für Grenzgänger von Österreich in die Schweiz bzw. Liechtenstein. Von den  Arbeitsbedingungen bis hin zu dem komplexen Thema der Krankenversicherung (3 Möglichkeiten für neue Grenzgänger), den Besonderheiten der Unfallversicherung sowie über die neue steuerliche Situation und vieles mehr.

Wir beraten und betreuen Grenzgänger mit Wohnort Österreich und Arbeitsort Schweiz bzw. Liechtenstein bereits seit über 20 Jahren und vermitteln Ihnen auch gerne auf Ihre persönlichen Bedürfnisse und Situation zugeschnittene Versicherungslösungen.

Wenn Sie gezielt nach Informationen für Grenzgänger suchen, dann nutzen Sie gerne die folgenden Artikel. Selbstverständlich stehen wir Ihnen aber auch gerne persönlich zur Verfügung.

Rufen Sie an, schreiben Sie uns oder buchen Sie sich einfach gleich Online Ihren Wunschtermin bei einem unserer Grenzgängerexperten:innen.

Wir freuen uns auf Sie!

Erklärvideo zu den B-Quadrat Dienstleistungen für Grenzgänger

Erklärvideo für neue Grenzgänger

Wir erklären wie unsere Dienstleistung funktioniert, warum wir sie kostenlos anbieten können und vor allem warum sie für neue Grenzgänger so wertvoll ist.

Steuerinformationen und praktische Tipps für Grenzgänger

Grenzgänger & Steuer

Grenzgänger & Steuer informiert über das Doppelbesteuerungsabkommen zwischen der Schweiz/Liechtenstein und Österreich und gibt praktische Steuertipps.

Video zur Krankenversicherung für Grenzgänger

Grenzgänger & Krankenversicherung

Wir erklären Ihnen die 3 Möglichkeiten der Krankenversicherung für Grenzgänger und geben Ihnen viele wertvolle Tipps.

Was neue Grenzgänger beachten sollten

Der Arbeitsvertrag wurde unterzeichnet, aber was kommt jetzt?

Krankenversicherung für Grenzgänger

Grenzgänger sind im Normalfall in der Schweiz oder in Liechtenstein sozialversicherungspflichtig und haben dadurch 3 Krankenversicherungsoptionen.

Bestes Bankkonto für Grenzgänger

Bankverbindung für neue Grenzgänger?

Ist ein Konto in Österreich ausreichend? Macht ein Konto in der Schweiz oder Liechtenstein Sinn?

Infos für neue Grenzgänger in der Schweiz

Tipps und Infos für neue Grenzgänger in die Schweiz.

Krankenversicherung für die gesamte Familie

Wie versichere ich mich und meine Familie am besten? Welche Option gibt es und welche passt am besten?

Homeoffice für Grenzgänger

Homeoffice für Grenzgänger

Aktuelle Infos zum Arbeiten im Homeoffice.

Vergleich der ÖGK und der privaten Krankenversicherung für Grenzgänger

Ein Auszug der wesentlichen Unterschiede zwischen der ÖGK (gesetzl. Krankenversicherung) und der privaten Krankenversicherung für Grenzgänger.

8 Dinge, die Sie unbedingt über die Grenzgängerversicherung wissen müssen

8 Dinge, die Sie unbedingt über die private Krankenversicherung für Grenzgänger wissen sollten.

AHV-Rente und Kapital nach der Grenzgängertätigkeit in der Schweiz

Wie komme ich als Ausländer zur Rente in der Schweiz? Komme ich ans Geld nach dem Ende der Grenzgängertätigkeit? Infos zur AHV-Rente und zur Pensionskasse.

Familienbeihilfe für Kinder von Grenzgänger

Familienbeihilfe für Kinder von Grenzgänger

Als Grenzgängerin oder Grenzgänger haben Sie Anspruch auf Schweizer oder Liechtensteiner Familienzulagen (Familienbeihilfe) für Ihre Kinder, auch wenn diese in einem Land der EU oder der EFTA wohnen.

Vorbereitung auf den Steuerberater

Mit einer korrekten Vorarbeit kann Ihr Steuerberater seine Arbeit schneller und effizienter erledigen, was Ihnen wiederum Kosten erspart.

Grenzgängerbewilligung für die Schweiz

Wenn Sie als Grenzgänger in der Schweiz arbeiten möchten, dann brauchen Sie eine Grenzgängerbewilligung (Ausweis G). Wir informieren Sie über die verschiedenen Aufenthaltsbewilligungen.

Rechtsschutz für Grenzgänger

Spezial-Rechtsschutz für Grenzgänger

Erweiterter Versicherungsschutz für österreichische Grenzgänger. Versicherungsschutz in Deutschland, der Schweiz und Liechtenstein.

Unfall als Grenzgänger

Unfall als Grenzgänger

In der Schweiz oder in Liechtenstein sind alle Arbeitnehmer obligatorisch gegen Unfälle versichert. Wenn Sie mehr als 8 Wochenstunden beschäftigt werden, dann sind Sie sogar bei Freizeitunfällen versichert (NBU).

Lohnfortzahlung für Grenzgänger

Lohnfortzahlung für Grenzgänger

Die Lohnfortzahlung für Grenzgänger ist ein wichtiges Thema, welches gleich zu Beginn im Arbeitsvertrag geregelt werden sollte.

Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger

Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger

Die Arbeitslosenversicherung für Grenzgänger (ALV) schützt Sie bei Arbeitsausfällen. Erfahren Sie mehr zu den Leistungen, den Beiträgen usw.

Pflegegeld für Grenzgänger

Pflegegeld für Grenzgänger

Erfahren Sie mehr über den Absicherungsstatus als Grenzgänger im Bereich der Pflege und über die möglichen Vorsorgelösungen.

Arbeitsbedingungen für Grenzgänger in der Schweiz

Sie erfahren nützliches über die Schweizer Arbeitsbedingungen, u.a. über das Lohnniveau, die Arbeitszeit oder den Urlaubsanspruch.

Grenzgänger & e-card

Grenzgänger & e-card

So beantragen Sie als privat versicherter Grenzgänger die e-card für ELGA und ehealth-Zwecke.

Grenzgänger & Firmenwagen

Grenzgänger & Firmenwagen

Liegt der Firmensitz außerhalb der EU, dann gibt es keinen Spielraum für die private Nutzung des Firmenwagens. In Grenzgänger & Firmenwagen erfahren Sie mehr zu diesem leider sehr komplexen Thema.

Arbeit in Österreich UND in Schweiz/Liechtenstein?

Sie wollen in der Schweiz bzw. Liechtenstein und in Österreich arbeiten? Hier erfahren Sie alles wichtige darüber!

FAQ Grenzgänger

In unseren FAQ für Grenzgänger beantworten wir Fragen zur Grenzgängerversicherung, der Krankenversicherung, der Unfallversicherung zu den Steuern und vielem mehr.

Grenzgänger & Handy

Grenzgänger & Handy

Grenzgänger bewegen sich permanent zwischen zwei Ländern und benötigen daher einen Vertrag für Ihr Handy, der beides abdeckt.

Vermeide diese 5 kostspieligen Fehler als neuer Grenzgänger

Vermeide diese 5 Fehler

Diese Tipps sparen Ihnen nicht nur Zeit und Mühe bei der Eigenrecherche, sondern auch viel Geld!

Haben Sie Fragen zum Arbeiten in der Schweiz / Liechtenstein?

Klären Sie schnell, aber dennoch professionell, persönlich und individuell die wichtigsten Fragen von zu Hause aus.